Sportfischereiverein Ennepetal e.V. 1960 – Natur, Gemeinschaft und Leidenschaft

Der Sportfischereiverein Ennepetal e.V. 1960 ist ein traditionsreicher Angelverein, der im idyllischen Naturschutzgebiet Ennepetal Peddenöde beheimatet ist. Seit seiner Gründung verbindet der Verein die Freude am Angeln mit dem Schutz der Natur und einem lebendigen Vereinsleben.

Unser Hauptgewässer, die Stauweiheranlage Peddenöde, liegt etwa zwei Kilometer flussaufwärts des Klutertbades und dient seit 1966 als Zentrum unseres Vereins. Die Anlage umfasst eine Fläche von rund 61.000 Quadratmetern und bietet mit ihrem 2,5 Hektar großen Ausgleichsweiher, einem Nebenweiher, fünf Aufzuchtteichen und einem historischen Vereinshaus aus dem 18. Jahrhundert ideale Bedingungen für Angler und Naturliebhaber. In den Aufzuchtteichen werden jährlich bis zu 8.000 Bachforellensetzlinge herangezogen, die regelmäßig in das Vereinsgewässer eingesetzt werden.

Neben der Peddenöde gehört auch die traditionsreiche Stauweiheranlage Gut Rocholz in Gevelsberg zu unserem Verein. Obwohl dort aufgrund des Umbaus zur Schönungsteichanlage kein Angeln mehr möglich ist, bleibt das Rocholz ein wichtiger Teil unserer Geschichte und ein beliebter Treffpunkt für Veranstaltungen wie die „Bratfischwanderung“.

Unser Verein lebt von der Gemeinschaft seiner Mitglieder und setzt sich aktiv für den Erhalt der Natur sowie die Förderung des Sportfischens ein. Besonders stolz sind wir auf den Neustart unserer Kinder- und Jugendarbeit, die unter der Leitung von Thomas Dey wiederbelebt wird. Mit seinem Engagement möchten wir jungen Menschen die Freude am Angeln und den respektvollen Umgang mit der Natur näherbringen.

Wer Teil einer Gemeinschaft werden möchte, die Naturverbundenheit, Tradition und Leidenschaft vereint, ist bei uns herzlich willkommen! Entdecken Sie die Schönheit des Naturschutzgebiets Peddenöde und werden Sie Mitglied im Sportfischereiverein Ennepetal e.V. 1960!